« zurück zu den Stellenangeboten

Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Photovoltaik Arbeitsort: Stuttgart

// Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-
Forschung Baden-Württemberg (ZSW)

// Energie mit Zukunft

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) ist eine gemeinnützige Stiftung des Landes Baden-Württemberg sowie verschiedener Institutionen und Unternehmen. Unsere Arbeitsschwerpunkte sind die wirtschaftsnahe Forschung und Entwicklung zu erneuerbaren Energien, Energiespeicherung und Energieeffizienz  sowie  Analysen von Energiesystemen. Als industrieorientiertes Forschungsinstitut ebnen wir gemeinsam mit unseren Partnern neuen Technologien den Weg in den Markt – dabei arbeiten wir von der Materialforschung über Systeme, Tests und Marktanalysen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Diese Expertise aus einer Hand ist für unsere Partner aus der Wirtschaft ein wesentlicher Erfolgsfaktor.

Im Fachgebiet Photovoltaik: Materialforschung am Standort Stuttgart suchen wir ab sofort eine

Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

für 30-80 Stunden im Monat


zur Unterstützung der Entwicklung von Cu (In, Ga)Se2 Dünnschichtsolarzellen und Perowskit-Dünnschichtsolarzellen mit Weltrekord-Wirkungsgraden.

 Ihr Aufgabengebiet:

  • Optoelektronische Charakterisierung von Dünnschichtsolarzellen (Strom-Spannungskennlinie, Spektrale Empfindlichkeit, Kapazitäts-Spannungsmessung)
  • Optische Charakterisierung von transparenten leitfähigen Oxiden (Transmission und Reflexion)
  • Elektrische Charakterisierung von Kontaktschichten (Hall-Effekt, Schichtwiderstand)
  • Strukturelle Untersuchung der Cu (In, Ga)Se2-Schichten und Solarzellen (z.B. mit GDOES)
  • Unterstützung bei der Prozessierung von Dünnschicht-Solarzellen und  -modulen
  • Ätzen von beschichteten Gläsern und Masken sowie Reinigung von Anlagenteilen
  • Bei Bedarf sonstige Tätigkeiten im Laborbereich nach Absprache

Ihr Profil:

  • Sie studieren an einer Hochschule oder Universität im Großraum Stuttgart im Bereich der Ingenieur- oder Naturwissenschaften
  • Feinmotorisches Geschick
  • Für zusätzliche Aufgaben Programmierkenntnisse in z.B. Labview und C# von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich
  • Zuverlässiger und sorgfältiger Umgang mit Messgeräten, Proben und Dateien
  • Selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit zur schneller Einarbeitung in neue Themen, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Mindestens 6 Monate Verfügbarkeit

Unser Angebot an Sie:
Das ZSW bietet Ihnen eine kreative Atmosphäre, in der neues Wissen und nachhaltige Prozesse gefördert werden. Sie finden bei uns ein offenes Miteinander mit vielen Freiheiten,  umfassendem Gestaltungsspielraum, flachen Hierarchien und der Möglichkeit zu selbstständigem Arbeiten. Möchten auch Sie die angewandte Energieforschung weiter voranbringen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das Arbeitsverhältnis ist befristet und hat einen Beschäftigungsumfang nach Absprache. Wenn Sie Interesse haben, bewerben Sie sich bitte  bis spätestens 10.06.2022 unter Nennung des gewünschten Themas ausschließlich über das Bewerbungsformular. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen Frau Dr. Theresa Friedlmeier aus dem Fachgebiet gern unter der Telefonnummer +49 (0)711/7870‐293. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.zsw-bw.de

 

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Ulrike Schneider

Kontakt

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW)
Meitnerstr. 1
70563 Stuttgart

+49 711-7870-0
karriere@zsw-bw.de